
Anmeldung für
ACC Championship of Cosplay
Austria Comic Con
2. – 3. Mai 2026
Messe Wels
Werde Teil der Austria Comic Con – bald geht’s los!
Die Anmeldung ist aktuell noch nicht geöffnet.
Schau regelmäßig vorbei oder folge uns auf Social Media – wir geben rechtzeitig Bescheid, sobald es losgeht!
Miss dich mit Österreichs besten Cosplayern!
Beim ACC Championship of Cosplay erwacht Popkultur zum Leben! Für die besten Cosplayer gibt es Geldpreise und Con-Tickets der ACC im Folgejahr. Stelle dich der Herausforderung und zeig allen, was du kannst. Wenn du der nächste Champion sein willst, dann nutze die Chance, dein Können unter Beweis zu stellen! Bewirb’ dich jetzt!
Bei Fragen kontaktiere uns bitte unter E-Mail: office@austriacomiccon.com
Wichtige Infos:
Jeder Bewerber muss sich hier registrieren und mit einem Kostüm teilnehmen, welches einen Charakter aus Anime & Manga, Comics, Cartoons, Filmen, TV-Serien oder Videogames darstellt. Die Teilnahme ist nur einzeln und nicht als Gruppe möglich. Da es begrenzte Teilnehmerplätze gibt, wird anhand der Bewerbungsmaterialien (Beschreibung und Bilder des Kostüms) entschieden, wer am Wettbewerb teilnehmen wird. Wir verleihen einen Preis für handwerkliches Können, welches in einer persönlichen Vorbewertung mit unserer Fachjury bewertet wird und anschließend im Sinne einer Walk-On-Performance auf der Bühne präsentiert wird.
Anmeldeschluss:
21.04.2025
Öffnungszeiten (Besucher)
- Samstag: 8:45 – 18:00 Uhr
- Sonntag: 8:45 – 17:00 Uhr
REGELN UND BEDINGUNGEN
Alle TeilnehmerInnen benötigen eine gültige Eintrittskarte für die Austria Comic Con am Veranstaltungstag (Sonntag oder Wochenend-Ticket)
Alle TeilnehmerInnen müssen 15 Jahre oder älter sein.
Ich stimme der Nutzung von Bildern, Videoaufnahmen und ähnlichem von meinem Kostüm durch Con World Austria für künftige Werbeaktivitäten zu.
Es ist nicht möglich, sich mehrfach mit verschiedenen Kostümen zu registrieren.
Die abzugebende schriftliche Beschreibung wird während des Auftritts auf der Bühne dem Moderator als Information dienen. Diese soll die Details des Kostüms beschreiben und/oder Angaben über Herstellungsvorgang, Material oder sonstige Details enthalten, welche die Fans beeindrucken könnten. Con World Austria behält sich das Recht vor, diese Beschreibung bezüglich Länge und Inhalt zu bearbeiten.
Con World Austria behält sich das Recht vor, die zur Bewerbung eingesandten Fotos auf der ACC Website und/oder Social Media Seiten zu veröffentlichen bzw. während des Auftritts auf der Bühne zu zeigen. Alle TeilnehmerInnen sind dafür verantwortlich, sich für diese Veröffentlichung und/oder Präsentation die Erlaubnis des Fotografen einzuholen.
Alle TeilnehmerInnen müssen am Tag des Contest vollständig kostümiert zur Vorbewertung antreten. Nichterscheinen führt zur Disqualifikation.
Es dürfen gerne noch weitere Referenz-Detailaufnahmen sowie Work-in-Progress-Bilder mitgenommen werden. Elektronische Medien (z.B. CDs) werden ebenso wenig akzeptiert wie Notebooks oder Video-Abspielgeräte.
Es sind keine Sketche auf der Bühne erlaubt. Auf der Bühne sind keine Obszönitäten, politische oder religiöse Aussagen erlaubt. Das gilt auch für Aussagen auf Schildern oder Kleidungsstücken. Missachtung führt zum Ausschluss.
Kostüme dürfen folgende Dinge nicht bewerben: Alkohol, illegale Drogen, Tabak, Waffen oder politische Programme.
Kostüme dürfen nicht obszön, diskriminierend oder anstößig sein und keine Form von Hass oder Hassgruppen befürworten.
Kostüme dürfen keinerlei Gesetzesbruch darstellen oder selbst sein.
Kostüme dürfen nicht zu freizügig sein, um öffentlichkeitstauglich und geschmackvoll für eine familienfreundliche Veranstaltung zu sein.
Inlineskates, Scooter, Skateboards und Roller sind auf dem Messegelände nicht gestattet.
Ein Teil des Kostüms (z. B. Strumpfhose, Perücke oder Schuhe) darf aus gekauften Fertigprodukten bestehen, jedoch sollten mindestens 60 % des Kostüms selbst hergestellt worden sein.
Es gibt kein Limit bezüglich der Größe von Kostümen oder Requisiten. Es sei aber besondere Vorsicht und Aufmerksamkeit im Umgang dieser während des Auftritts und auf dem Con Gelände geboten, denn als TeilnehmerIn haftet man für JEDE verursachte Beschädigung an Bühne, Beleuchtung etc., Messeeigentum und Eigentum von anderen.
Waffenförmige Requisiten aus Karton, Schaumstoff, Polystyrol, Kunststoff (z.B. auch Worbla oder Cosplayflex), weichem Holz oder anderen leichten Materialien sind erlaubt. Bögen als Requisite sind erlaubt, sofern diese über keine funktionsfähige Sehne verfügen. Sämtliche Pfeile müssen weiche Spitzen haben.
Folgende Gegenstände sind auf der Con generell verboten:
- Funktionsfähige Feuerwaffen (Luftdruckgewehre, Pistolen und Gaspistolen)
- Funktionsfähige Projektilwaffen (einschließlich Blasrohre, Armbrüste, Pfeil und Bogen, Luftschlangenspray, Schleudern, Wasserballone und Wasserpistolen)
- Waffen mit geschärften Metallklingen (einschließlich Äxte, Dolche, Messer, Kunai, Shuriken, Schwerter, Stockdegen und Klappmesser)
- Sprengstoffe (einschließlich Knall- und Feuerwerkskörper)
- Chemische Waffen sowie Waffen zur Personenabwehr (einschließlich CS-Gas und Pfefferspray sowie Elektroschocker)
- Stumpfe (Schlag-)Waffen (einschließlich Schlagringe, Knüppel/Schlagstöcke, Streitkolben/-hammer, Morgensterne und Nunchaku)
- Instrumente, die einen exzessiven Lärm verursachen, wie Vuvuzelas
Im Übrigen sind auch die Allgemeinen Waffenregeln zu beachten. Alle TeilnehmerInnen mit Requisiten müssen sich ehestmöglich nach Eintreffen auf der Convention beim Waffencheck einfinden!
Haftungsbeschränkung – CWA haftet nicht für
Falsche oder ungenaue Angaben, unabhängig davon, ob diese durch TeilnehmerInnen, Schreib- oder Druckfehlern oder von im Zusammenhang mit dem Contest verwendeter Ausrüstung oder Software verursacht wurden.
Technische Gebrechen jedweder Art.
Jedwede Verletzung von Personen oder Vermögensschäden, die direkt oder indirekt, ganz oder teilweise durch die Teilnahme einer Person an dem Bewerb oder durch die Inanspruchnahme des Preises sowie durch dessen Missbrauch verursacht wurden, sofern die gesetzlichen Bestimmungen nichts anderes vorsehen.
Die TeilnehmerInnen verpflichten sich, CWA gegen sämtliche Ansprüche Dritter schad- und klaglos zu halten die aus ihrer Teilnahme am Bewerb sowie aus Vor- oder Nachbearbeitungsarbeiten erwachsen (grobe Fahrlässigkeit und Vorsatz durch CWA ausgeschlossen).
Alle TeilnehmerInnen sind für ihr Hab und Gut selbst verantwortlich. Wir empfehlen eine Begleitperson, die sich um mitgebrachte Sachen kümmert.
Gewonnene Preise werden nicht in Bar abgelöst. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
TeilnehmerInnen können wegen Nichteinhaltung von Regeln disqualifiziert werden. Diesbezügliche Entscheidungen sind endgültig.
CWA behält sich das Recht vor, den Contest abzusagen, auszusetzen oder zu modifizieren, wenn Betrug, technisches Versagen, höhere Gewalt oder ein anderer Faktor außerhalb der Kontrolle von CWA die Integrität oder den ordentlichen Ablauf des Contests beeinträchtigen.
Dieser Vertrag unterliegt österreichischem Recht unter Ausschluss seiner Verweisungsnormen.
Die Austria Comic Con ist eine Veranstaltung der
Con World Austria
Hasenau 3, 4813 Altmünster, Austria
Tel.: +43 650 6 123 345