
Erlebe deine Lieblingsstars hautnah!

Tom Wlaschiha
Nach Nebenrollen in verschiedenen deutschen & internationalen Produktionen, wie in „Die Rettungsflieger“, „Tatort“ oder „Duell – Enemy at the Gates“, „München“, „Operation Walküre – Das Stauffenberg Attentat“, „Rush – Alles für den Sieg“ und „Anonymus“, folgte 2011 eine Hauptrolle im britischen Spielfilm „Resistance“ von Amit Gupta dazu. In der internationalen Krimiserie „Crossing Lines“ spielt Tom den deutschen Kommissar „Sebastian Berger“.
Seit 2012 spielt er in der Fantasy Serie „Game of Thrones“ die Rolle des „Jaqen H’ghar“ und wird seit 2015 als Hauptdarsteller gelistet.


Kevin Sorbo
Ob antikes Griechenland oder die ferne Zukunft, Kevin Sorbo reiste durch Jahrtausende, und erreicht im April 2019 die Austria Comic Con in Wels!
Kevin Sorbo ist den meisten für seine Rolle als Hercules vertraut und seit er Captain Dylan Hunt in Gene Roddenberrys Andromeda spielte ist er auch in Hollywood kein Unbekannter mehr. In der TV-Serie Xena: Die Kriegerprinzessin hatte er Gastauftritte und lieh auch den animierten Hercules Filmen seine Stimme.


Ricky Whittle
Aus American Gods und The 100 kommt Ricky Whittle im April auf die Austria Comic Con nach Wels!
2014 spielte Whittle als „Daniel Zamora“ eine der Hauptrollen in der US-amerikanischen Fernsehserie Mistresses. Von 2014 bis 2016 spielte er die Rolle des „Lincoln“ in der Science-Fiction-Serie The 100 und gehörte auch hier zum Hauptcast. Seit 2017 spielt er in der US-amerikanischen Fernsehserie American Gods die Hauptrolle des Shadow Moon.


Daniel Portman
Daniel Portman wurde durch die Rolle des Podrick Payn in der HBO-Serie Game of Thrones bekannt. Seinen ersten Auftritt vor der Kamera hatte er 2010 im Film Outcast. Seine bekannteste Rolle ist die des Knappen Podrick Payn in der Erfolgsserie Game of Thrones, die er seit 2012 spielt. Daniel wird auch in der letzten Staffel zu sehen sein.


Noah Hathaway
Mit nur sechs Jahren nahm Noah an den Dreharbeiten der Fernsehserie „Battlestar Galactica“ teil. Er spielte darin den fiktionalen Charakter Boxey und erschien in 24 Episoden der TV-Kultserie. Seine größte Rolle jedoch ergatterte der Schauspiel-Kinderstar im Film „Die unendliche Geschichte“, welcher auf der gleichnamigen Romanvorlage des Autors Michael Ende basiert. In den Achtzigerjahren folgten noch diverse weitere Fernsehrollen. Im Jahr 2012 trat er im Krimithriller „Sushi Girl“ vor die Kamera. Zudem betreibt er die thailändische Kampfkunst Muay Thai (auch Thaiboxen) professionell und bildet im Nahkampf aus.


Sam Sorbo
Sam Sorbo spielte in mehreren Filmen wie: „Bonfire of the Vanities“, „Twenty Bucks“, und einigen US TV-Shows, darunter mehrere Episoden von „Chicago Hope“ und „Hercules“. Sie traf als Gaststar bei den Dreharbeiten zu „Hercules die legendären Reisen“ auf Kevin Sorbo. Es funkte zwischen den beiden so kräftig, dass sie schließlich 1998 heirateten.

Partner
